Fotoimpressionen - Schweden
Da mir zu Ohren kam, dass es einige gibt, die nicht so gern die langen Texte lesen, und ich auszersdem endlich mal wieder einen PC mit USB-Anschluss habe, wird dies eine Fotoseite.
Ich sitze uebrigens mal wieder in einer Bibliothek. Diesmal ist es in einem Institut der Diakonie, welches noch diese Woche als Hostel & Hotel fungiert, bevor nächste Woche die Studenten wiederkommen. Das Wetter sollte mich eigentlich hinauslocken, denn während ich im Netz die Unwetterwarnungen fuer Deutschland lese, ist es hier wirklich sommerlich. Die Fotos sind nicht chronologisch.

Dieses Bild entstand auf der Fähre von Grisslehamn/ Schweden nach Eckerhö/ Åland. Auf diesen Schiffen gibt es Alkohol steuerfrei, weshalb die lieben Schweden den Tag morgens um zehn erst einmal mit Bier und Jägermeister beginnen, bevor sie sich anschlieszend im Tax-Free-Shop palettenweise mit Bier, Wein & Schnaps eindecken.

Wer jagt hier wen? Das Schwein sieht schon ziemlich angeschossen aus. Allerdings habe ich beide Gattungen nie in freier Wildbahn gesichtet.

Der Dame scheint mein Fahrrad nicht zu gefallen.!?

Jetzt einiges fuer die Kunstliebhaber - Dazu fällt mir nichts ein!

Wer ist wohl hier von seinem Sockel herabgestiegen.?!

Diese Figuren sind aus ganz duennen Granitplatten. Was die Herren mit der Dame vorhaben, kann ich euch nicht sagen.

Hier musste ich mein Fahrrad ins Gesamtkunstwerk einfuegen!

Fuer alle die es etwas farbenfroher mögen ....

Und zum Schluss die Volkskunst

Dieses Schiff war im Hafen von Stockholm einfach mal untergetaucht, hatte aber noch ein sichtbares Verkaufschild an der Kajuete....?!

Auf dem weiszen Schiff habe ich zwei Tage geschlafen.

Visby - Barockkirche vor mittelalterlicher Burgruine und Kreuzfahrtschiff

Gotland - Ein Wirtshaus wahrscheinlich aus der Renaissance

Diese Tanksäulen stehen vor vielen Supermärkten und werden auch noch benutzt. - Dahinter steht mein "Eisenschwein".

Fårö - Diese Kiste fährt wahrscheinlich nicht mehr.

Mitten in den Fuenfzigern ....


Visby - Das ist ein intakte Telefonzelle.

Diese UFO landet in einem Vorort von Kalmar.

Hier noch mal einmal ein Blick auf Stockholm mit "meinem" Dreimaster rechts unten. Wie ich das hinbekommen habe, löse ich in einem meiner nächsten Blogs auf.

Jetzt das Ganze noch mal bei Nacht ....

und nun mit einem Blick aus meinem Zimmer.

Was der Vogel von mir wollte, ist klar - Futter!
Beim Blick ins Fenster einer Fischerhuette hat sich der Fotograf mit abgelichtet.
Das sind die Typen ueber die Ingrid auf Fårö geschimpft hat. Wohnwagen fuer 1.000.000 Kronen und mehr und dann die 180 Kronen fuer den Zeltplatz sparen und irgendwo im Naturreservat stehen. Alle 4- 5 Tage sind die auch auf dem Zeltplatz um ihren Muell und ihre Väkalien los zu werden.

Der kleine gruen/orange Fleck in der Bildmitte ist mein Zelt, links daneben steht mein Fahrrad.

Das ist ein bewirtschafteter Schafhof auf Fårö.

Dies ist der Versuch, die Schärenlandschaft auf ein Bild zu bannen.

Angeblich stammen diese Zeichen von den Wikingern, was ich mir allerdings bei diesem guten Zystand kaum vorstellen kann.

Und zum Beweis, dass Schweden nicht teuer sein muss: "Dagens Husman" (Quasi das Tagesmenue des Hausmanns) mit einem Softgetränk und "Kaffee satt" auf der Gotlandfähre fuer 8,50 Euro.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen